Für das Schuljahr 2014 / 2015 sind folgende Angebote geplant / durchgeführt:
1. Klasse: Theatherstück, Ostereierfilzen
2. Klasse: Trommelkurs, Kreativwerkstatt
3. Klasse: Computer AG, Fledermausbesuch
4. Klasse: Technik AG, Leseabende
Und vieles mehr ...
Blindenprojekt Aus:Sicht
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, freuen wir uns sehr, dass wir auch für 2015 das Projekt "Aus:Sicht" mit dem Sinnesmobil am 4.7.2015 zu Besuch hatten.
Der Förderverein beteiligte sich erneut mit € 200,- an dieser Aktion.
Das "Aus:Sicht Mobil" wird von blinden, sehbehinderten und sehenden Menschen gestaltet, die für "normalsichtige" Kinder und Jugendliche neue und spannende Sinneserlebnisse ohne Lichteinflüsse hautnah vermitteln. An Bord sind unter anderem Hilfsmittel - wie Simulationsbrillen -, die verschiedene Seheinschränkungen veranschaulichen.
Den Kindern hat es spürbar viel Spaß bereitet und hat ihnen mal eine andere Wahrnehmung aller Sinne gelehrt. Mit der Erstellung eines Muttertagsgruß in Blindenschrift, bekamen die Kinder auch den Einblick in die Möglichkeiten des Schreibens und Lesens ohne Sehkraft, ebenso wie das Laufen durch die Schule mit Augenbinde und Blindenstock.
Ein herzliches Dankeschön an das Team von "Aus:Sicht".










Fledermausbesuch in der 3. Klasse:
So hautnah erlebt man Fledermäuse sonst wohl nie!
Die Kinder durften die Fledermaus streicheln und konnten spannende Erzählungen, Geschichten und viele Eigenschaften der Fledermause erfahren, von Frau Bausewein, die mit den Fledermäusen "wohnt".
Wussten sie, dass Fledermäuse sich tagsüber in Vogelscharen in der Luft frech einklinken und so tagsüber gar nicht als Fledermaus erkannt werden .... ?
Danke Frau Bausewein, für diesen tollen Einblick in die Welt der Fledermäuse. So macht Sachkundeunterricht richtig Spaß.


Ortsbegehung Köngen für Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen
Unter dem Motto „Der Ort in dem wir leben“, wird Herr Detlef Rothfuß vom Köngener Geschichts- und Kulturverein den Kindern „Köngen“ etwas näher bringen.
Auf den Spuren unserer Vorfahren werden diverse Stationen in Köngen durchlaufen und kindgerecht erläutert.
Herzlichen Dank an Herrn Detlef Rothfuß.
Ostereierfilzen:
Das Ostereierfilzen, der ersten Klassen, hat dank Frau Sabine Wunderwald und der Hilfe aus der Elternschaft wieder viele schöne bunte Filz-Ostereier entstehen lassen, pünktlich vor dem Osterfest.
Ein Herzliches Dankeschön an Frau Wunderwald und allen Helfer/innen
Leseabend:
Die Leseabende fesselten auch dieses Jahr wieder viele Kinder an die Lippen der Vorleserinnen.
Ein besonderes Dankeschön an alle ehrenamtliche Helfer/innen.
Kreativwerkstatt:
In der Kreativwerkstatt arbeiten alle zweiten Klassen mit Ton und lassen tolle kleine Häuschen entstehen.
Danke an alle Helfer




Kochkurs für Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen
Schnipseln, brutzeln, schlemmen. Klingt gut oder?
Wir freuen uns, nun zum zweiten mal, einen Kochkurs in der Schulküche im Altbau unserer Schule anbieten zu können. Unter Anleitung werden ein leckeres 3-Gänge-Menü erstellt und anschließend in gemütlicher Runde gemeinsam genossen.
Wir wünschen allen teilnehmenden Kindern viel Spass und guten Appetit !